Landesweites Semesterticket stärken – Bewegung in unsere Hochschulen bringen!

Die Jungen Liberalen Kiel sprechen sich für die Einführung des landesweiten Semestertickets auf der Grundlage des vorliegenden Vorschlags aus. Wir begleiten die kommenden Urwahlen in Heide und Kiel dementsprechend wohlwollend und empfehlen hierbei die Zustimmung.

 

Begründung:

Wir halten die von der Jamaika-Koalition angestoßene Einführung des landesweiten Semestertickets für erfreulich und sehen eine große Zahl an Vorteilen für die Studierendenschaft. Es schafft zu einem verhältnismäßig geringen Preis Möglichkeiten, die letztlich allen Studierenden zugutekommen werden. Hierzu zählen wir folgende:

Durch die bessere Mobilität auch aus den ländlichen Räumen können Studierende im gesamten Land unterwegs sein und müssen nicht mehr zwangsweise in die Städte ziehen, um die Vorteile eines Semestertickets zu genießen. Dementsprechend kann der Mietendruck hierdurch sinken, was auch für künftige Generationen bei steigender Studierendenzahl entscheidend sein wird.

Praktika müssen nicht mehr zwangsweise in den Städten gesucht werden, sondern können über das Land verteilt wahrgenommen werden.

Die Anbindung an den Ballungsraum Hamburg wird durch die Gültigkeit in die Metropolregion hinein vertieft, während das dortige Semesterticket den für SH geplanten Preis für einen allein flächenmäßig deutlich kleineren Raum mit 175,50€ weit übersteigt.

Der Austausch zwischen den Hochschulen und den Studierenden im gesamten Land wird intensiviert.